Unser Preismodell

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Preismodell und die Funktionsumfänge. Kammer Digital wird für Sie immer als White Label-Lösung angeboten.

Kammerportal

White Label-Lösungen bereits integriert.

1,15 € zzgl. USt

Mitglied pro Monat

Vollständiger Leistungsumfang:

  • Umfangreiche Mitglieder- und Unternehmensverwaltung
  • Dokumentenmanagement mit Freigabefunktionen
  • Self-Service-Portal für Mitglieder
  • Digitalisiertes Beitragsmanagement
  • Automatisiertes Kommunikationsmodul

Ausbildungsportal

White Label-Lösungen bereits integriert.

1,35 € zzgl. USt

pro Azubi/

pro Monat

Vollständiger Leistungsumfang:

  • Digitales Berichtsheft
  • Digitaler betrieblicher Ausbildungsplan
  • Digitale Prüfungsanmeldung
  • Intranet für News und Termine
  • Discord-Chat für Auszubildende

Fortbildungsportal

White Label-Lösungen bereits integriert.

Auf Anfrage

Vollständiger Leistungsumfang:

  • Fortbildungspunkte-Verwaltung
  • Veranstaltungsmanagemenet
  • Teilnehmermanagement
  • Analyse und Reporting

Schulungsportal

White Label-Lösungen bereits integriert.

Auf Anfrage

Vollständiger Leistungsumfang:

  • Verwaltung von Online-Kursen
  • Lernpfade und Fortbildungsmodule
  • Lernerfolg-Analyse
  • Teilnehmerberichte
  • Prüfungssimulationen

Kammer Digital revolutioniert die Ausbildungsverwaltung – mit einer flexiblen, benutzerfreundlichen Lösung, die alle Prozesse vereinfacht und die Zusammenarbeit zwischen Kammern, Unternehmen und Azubis effizienter gestaltet.

Chris Tolksdorf

Head of Communication

Häufige Fragen (FAQs) zu Kammer Digital

Deine Fragen beantwortet.
Was ist Kammer Digital?
Kammer Digital ist eine umfassende Lösung zur digitalen Verwaltung der Kammerprozesse. Sie besteht aus verschiedenen Modulen und Portalen, darunter das Kammerportal, Schulungsportal, Ausbildungsportal und Fortbildungsportal. Diese können kombiniert oder einzeln genutzt werden und lassen sich flexibel an bereits bestehende Systeme anknüpfen.
Ist Kammer Digital ein White-Label-Produkt?
Ja, Kammer Digital wird immer als vollständige White-Label-Lösung angeboten. Das bedeutet, dass die Software individuell an Ihre Kammer oder Organisation angepasst und unter Ihrer eigenen Marke genutzt werden kann.
Aus welchen Portalen besteht Kammer Digital?
Kammer Digital besteht aus mehreren Modulen und Portalen, darunter das Kammerportal, das Schulungsportal, das Ausbildungsportal und das Fortbildungsportal. Diese können einzeln oder kombiniert genutzt und flexibel in bestehende Systeme integriert werden.
Benötige ich technisches Wissen, um Kammer Digital zu verwenden?
Nein, Kammer Digital ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich sind. Die Lösung wurde entwickelt, um einfach und schnell in der Anwendung zu sein.
Kann Kammer Digital in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, Kammer Digital lässt sich flexibel in Ihre bestehenden IT-Infrastrukturen integrieren. Anpassungskosten entstehen nur, wenn eine individuelle Anbindung an bestehende Systeme erforderlich ist.
Wie sicher sind die Daten in Kammer Digital?
Kammer Digital erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist DSGVO-konform. Alle Daten werden sicher in der Cloud gespeichert und können nur von berechtigten Nutzern eingesehen werden.
Welche Funktionen bietet das digitale Berichtsheft?
Das digitale Berichtsheft ermöglicht eine lückenlose und transparente Dokumentation des Ausbildungsfortschritts. Es ist jederzeit für Azubis, Ausbilder und Kammern einsehbar und erleichtert die Verwaltung und Kontrolle der Ausbildungsinhalte.
Wie starte ich mit Kammer Digital?
Der Einstieg ist einfach: Melden Sie sich an, und wir helfen Ihnen, Kammer Digital schnell und unkompliziert in Ihrer Organisation zu implementieren. Unser Support-Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Verfügung.
Wer steckt hinter Kammer Digital?
Kammer Digital wurde von der hannoverschen Agentur Peppermint Digital GmbH entwickelt. Mit langjähriger Erfahrung in der digitalen Transformation unterstützen wir Kammern und Ausbildungsbetriebe dabei, ihre Prozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten.